Dr. Dirk Graeve übernimmt Nachfolge von Issam Rishmawi am Standort Wilhelmstraße in Lüdenscheid
Nach vielen Jahren als niedergelassener Chirurg verabschiedet sich Issam Rishmawi zum 1. Oktober in den wohlverdienten Ruhestand. Seine Praxis an der Wilhelmstraße in Lüdenscheid, die seit einigen Jahren zum Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) der Sportklinik Hellersen gehört, übergibt er an Dirk Graeve, Facharzt für Chirurgie mit Schwerpunkt Unfallchirurgie. Dieser bringt mit seiner umfangreichen Erfahrung aus seiner langjährigen Tätigkeit an mehreren Kliniken eine hohe Expertise mit, um die Praxis erfolgreich weiterzuführen.
„Wir danken Herrn Rishmawi herzlich für sein Engagement und seine hervorragende Arbeit in den vergangenen Jahren. Mit Herrn Dr. Graeve haben wir einen kompetenten und erfahrenen Nachfolger gewonnen, der den Standort in bewährter Qualität weiterführt. Dies ist ein sehr wichtiger Schritt, um die medizinische Versorgung zu sichern und den Patienten weiterhin einen hochqualifizierten, verlässlichen und kompetenten Ansprechpartner zu gewähren“, sagt Dirk Burghaus, Geschäftsführer der MVZ an der Sportklinik Hellersen GmbH.
Dr. Dirk Graeve war unter anderem am Bergmannsheil und der Kinderklinik Gelsenkirchen-Buer, am Klinikum Lüdenscheid sowie am Marienhospital Letmathe tätig. Dort war er von 2008 bis 2019 als Leitender Oberarzt beschäftigt, bevor er im Dezember 2019 in die Chirurgische Praxis St. Elisabeth Letmathe wechselte.
„Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und darauf, die Praxis von Herrn Rishmawi fortzuführen. Mein Ziel ist es, die Patientinnen und Patienten in der bewährten Qualität weiter zu betreuen und mit meiner Erfahrung neue Impulse zu setzen. Die persönliche und vertrauensvolle Beziehung zu den Menschen hier in Lüdenscheid steht für mich im Mittelpunkt“, sagt Dr. Dirk Graeve.
Für die Patientinnen und Patienten bleibt alles beim Alten: Die Praxis bleibt am Standort Wilhelmstraße 1 bestehen und bietet weiterhin das vertraute Leistungsspektrum – von der Versorgung von Schul- und Arbeitsunfällen über Gutachten für die Berufsgenossenschaft bis hin zu ambulanten chirurgischen Eingriffen wie Metallentfernungen, subkutane Tumorchirurgie, Septische Chirurgie und handchirurgische Operationen.
Pressekontakt
Sarah Burghaus
Leitung Marketing, PR & Customer Service, Pressesprecherin
sarah.burghaus@hellersen.de
Marketing & PR
marketing@hellersen.de