Sportklinik Hellersen ist Pilotklinik für innovatives Nachhaltigkeitsprojekt im Gesundheitswesen

Projekt soll Recyclingquote in Krankenhäusern steigern und Ressourcen schonen

Die Sportklinik Hellersen geht einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung: Als Pilotklinik nimmt die Lüdenscheider Spezialklinik am Förderprojekt „Grüne Gründungen.NRW“ teil und arbeitet gemeinsam mit dem Unternehmen CIRCULARMED sowie der Krankenhausgesellschaft an der Entwicklung innovativer Abfall- und Wertstoffmanagementsysteme für Krankenhäuser.

Mit diesem zukunftsweisenden Projekt übernimmt die Sportklinik Hellersen eine Vorreiterrolle. Ziel ist, ein standardisiertes, digitalisiertes und nachhaltiges Entsorgungs- und Wertstoffmanagement zu etablieren, das die Recyclingquote von Krankenhäusern deutlich verbessert. Derzeit liegt diese bei Gesundheitseinrichtungen im Durchschnitt noch unter 35 Prozent.

„Nachhaltigkeit und moderne Medizin gehören für uns zusammen. Als Pilotklinik möchten wir zeigen, dass hochwertige medizinische Versorgung und verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen Hand in Hand gehen können. Wir sind stolz darauf, Teil dieses Projekts zu sein, das sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile für das Gesundheitswesen bringt“, erklärt Stephan Franz, Vorstand der Sportklinik Hellersen. 

Projektziele und Ablauf

Im Rahmen der rund zweijährigen Projektlaufzeit werden zunächst Standards und Entwicklungsrichtlinien sowie ein digitales Schulungstool entwickelt. Anschließend erfolgt eine detaillierte Bestandsaufnahme der insgesamt vier beteiligten Pilotkliniken, bevor die erarbeiteten Konzepte implementiert und weiterentwickelt werden. Am Ende sollen verbindliche Standards entstehen, die bundesweit den Krankenhäusern zugutekommen. Neben der Sportklinik Hellersen gehören das Universitätsklinikum Bonn, das Klinikum Krefeld und die Johanniter Kliniken Hamm zu den vier Pilotkliniken. 

Durch die Optimierung von Abfallströmen und die Reduzierung thermisch zu verwertender Abfälle werden nicht nur negative Umweltauswirkungen verringert, sondern auch Entsorgungskosten gesenkt. Damit leistet die Sportklinik Hellersen einen aktiven Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen.

Über CIRCULARMED

CIRCULARMED ist ein Zusammenschluss von Expertinnen und Experten für Abfallmanagement im Gesundheitswesen. Mit Beratung, Schulung, Digitalisierung von Prozessen und der Optimierung von Abfallströmen verfolgt CIRCULARMED das Ziel, Ressourcen zurück in den Wertstoffkreislauf zurückzuführen und Kliniken zu mehr Umweltverträglichkeit und Kosteneffizienz zu verhelfen.

Über „Grüne Gründungen.NRW“

„Grüne Gründungen.NRW“ ist eine Förderinitiative des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie unterstützt innovative Start-ups der Umweltwirtschaft bei der Entwicklung klimaschonender, ressourceneffizienter und biodiversitätserhaltender Technologien und Dienstleistungen.

 

 

Pressekontakt

Sarah Burghaus
Leitung Marketing, PR & Customer Service, Pressesprecherin
sarah.burghaus@hellersen.de

Marketing & PR
marketing@hellersen.de