Über uns - Spitzenleistung von Mensch zu Mensch


Wenn Gesundheit wieder Hoffnung braucht.

Niemand geht gerne ins Krankenhaus. Aber wenn der Schmerz das Leben bestimmt, wenn die Beweglichkeit fehlt oder wenn andere sagen, man sei „austherapiert“, dann braucht es mehr als nur Medizin – es braucht Vertrauen.

In der Sportklinik Hellersen begegnen wir unseren Patientinnen und Patienten mit Zeit, echter Zuwendung und einem medizinischen Know-how, das weit über das Übliche hinausgeht. Unsere Spezialisten für Orthopädie, Endoprothetik und Schmerztherapie wissen, dass hinter jeder Diagnose ein Mensch steht – mit einer Geschichte, mit Ängsten, mit Zielen.

Ob Gelenkersatz, eine komplexe Wirbelsäulenoperation oder chronische Schmerzen: Wir nehmen Sie ernst. Und wir hören nicht auf, nach Lösungen zu suchen.

Unsere Fachzentren – wie das Deutsche Wirbelsäulen- und Skoliosezentrum oder das Zentrum für Spezielle Schmerzmedizin – arbeiten eng zusammen. So schaffen wir ganzheitliche Behandlungswege, die oft neue Chancen eröffnen. Und wenn Sie sportlich aktiv sind, begleiten wir Sie mit individuellen Programmen im Auftrag des LSB und DOSB.

Seit über 75 Jahren steht unser Name für medizinische Exzellenz mit Herz. Und mit dem Hellersen Hospital tragen wir dieses Versprechen mittlerweile auch in die Welt hinaus.

Denn was uns antreibt, ist Ihre Lebensqualität. 

Die Sportklinik in Zahlen

8.000

stationäre Behandlungen

pro Jahr

40.000

ambulante Behandlungen

pro Jahr

13

medizinische
Fachbereiche unter
einem Dach

2.000

Knieoperationen

pro Jahr

1.030

Meniskusoperationen

pro Jahr

500

Kreuzbandoperationen

pro Jahr

1.000

Schulteroperationen

pro Jahr

850

Knie- und Hüftprothesen

pro Jahr

800

Fußchirurgische Eingriffe

pro Jahr