Stationäre Aufnahme


Aufnahme zur stationären Behandlung

Am Tag Ihrer stationären Behandlung nehmen wir Sie offiziell als Patient auf. Alle für die Behandlung notwendigen Voruntersuchungen sind bereits im Vorfeld bei der vorstationären Aufnahme durchgeführt worden.

Dennoch sollten Sie, für einen reibungslosen Ablauf bei der stationären Aufnahme, noch einige Punkte beachten:


  • Melden Sie sich am Empfang in Haus 1 an. Dort werden Sie offiziell stationär aufgenommen.
  • Bitte erscheinen Sie zu dem stationären Termin unbedingt nüchtern.
  • Bringen Sie die Unterlagen des vorstationären Termins wieder mit.
  • Auf der Station wird Ihnen ein Zimmer zugeteilt.

Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass unsere 1-Bett-Zimmer eine geringe Verfügbarkeit haben und wir diese nicht im Vorfeld für Sie reservieren können.

Checkliste für die stationäre Aufnahme:

Kleidung

Bequeme Kleidung z. B. Trainingsanzug mit aufknöpfbaren Beinen

 Unterwäsche, Socken

 Nachtwäsche

Bademantel

Bequeme und rutschfeste Schuhe ohne Schnürung

Hausschuhe

Alltagskleidung für den Entlassungstag

Nur für Patienten die nicht operiert werden

Badebekleidung

Badeschuhe

Badetuch

Hygieneartikel

Duschbad, Seife, Shampoo, Deodorant

Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnbecher

Handtücher, Waschlappen

Kamm, Bürste, Föhn

Rasierbedarf und Zubehör

Damenhygieneartikel

Sonstiges

Bücher oder Zeitschriften

Kopfhörer

Schreibutensilien

Langer Schuhanzieher

Ggf. Brille, Zahnersatz, Hörgerät

Wecker, Uhr

Kleinere Geldbeträge

Hinweis: Bitte nehmen Sie keine größeren Geldbeträge oder wertvolle Gegenstände mit in die Klinik. Verzichten Sie aus Brandschutzgründen ebenfalls auf Elektrogeräte zur Wärmegewinnung, wie Wasserkocher, Heizkissen und Ähnliches.