Klare Empfehlung für die Fachbereiche Wirbelsäulenchirurgie sowie Kreuzband- und Meniskusbehandlungen
Die Sportklinik Hellersen überzeugt auch 2025 mit ihrer medizinischen Qualität: In der aktuellen Stern-Klinikliste 2025/2026 wurden erneut die Wirbelsäulenchirurgie sowie die Behandlung von Kreuzbandriss und Meniskusverletzungen als besonders empfehlenswerte Fachbereiche ausgezeichnet. Wie schon im Vorjahr zählen die Schwerpunkte damit zu den führenden in ganz Deutschland. Die wiederholte Empfehlung durch das Magazin „Stern“ unterstreicht die hohe Spezialisierung und den kontinuierlichen Qualitätsanspruch der renommierten Spezialklinik.
Fokus auf Spezialisierung und Qualität
„Die erneute Auszeichnung ist eine wertvolle Anerkennung für die Leistung und das Engagement unseres gesamten Teams“, sagt Dirk Burghaus, Vorstandsvorsitzender der Sportklinik Hellersen und ergänzt: „Sie macht deutlich, dass Spezialisierung, höchste Sorgfalt und ein eingespieltes Miteinander in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten den entscheidenden Unterschied machen.“
Die Sportklinik Hellersen steht seit vielen Jahren für herausragende Expertise in der Behandlung komplexer Wirbelsäulenerkrankungen. Mit dem Deutschen Wirbelsäulen- und Skoliosezentrum bietet sie eine überregionale Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten mit Erkrankungen wie Bandscheibenvorfällen, Spinalkanalstenosen oder Skoliose – sowohl im Rahmen moderner konservativer Therapien als auch bei operativen Eingriffen. Seit dem 1. Juni 2025 setzt das Zentrum zudem einen weiteren Schwerpunkt: Mit der Einführung endoskopisch-minimalinvasiver Wirbelsäuleneingriffe erweitert die Klinik ihr hochspezialisiertes Leistungsspektrum gezielt – für noch präzisere, schonendere und individuell abgestimmte Behandlungen und zählt damit zu den führenden Institutionen in Deutschland.
Kompetenz am Knie – von Anfang an
Bereits in den Anfangsjahren behandelte die Sportklinik Hellersen überwiegend Knieverletzungen und wurde daher überregional auch als Knieklinik bekannt. Diese besondere Expertise hat sich bis heute erhalten und stetig weiterentwickelt. Entsprechend genießt die Spezialklinik auch aktuell einen exzellenten Ruf in der Kniechirurgie.
Im Zentrum der Versorgung stehen zwei hochspezialisierte Fachbereiche: die Kniechirurgie und Sporttraumatologie unter der Leitung von Chefarzt Dr. Volker Stoll sowie die Schulter-, Ellenbogen-, Kniechirurgie und Traumatologie unter der Leitung von Chefarzt Dr. Markus Leyh. Das operative Spektrum umfasst minimalinvasive Meniskusnähte, komplexe Bandrekonstruktionen sowie den Einsatz von Spendersehnen bei mehrfachen Kreuzbandrissen. Ziel ist es stets, die Funktionalität und Belastbarkeit des Kniegelenks bestmöglich wiederherzustellen.
Auch die Behandlungszahlen unterstreichen die operative Kompetenz: Von rund 2.000 Knieoperationen jährlich entfallen über 1.000 auf Meniskusverletzungen. Das spricht für die langjährige Erfahrung und Spezialisierung der Sportklinik Hellersen in diesem Bereich.
Zuverlässige Orientierung für Patientinnen und Patienten
Die Stern-Klinikliste wird jährlich in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Rechercheinstitut Munich Inquire Media (MINQ) erstellt. Bewertet wurden über 2.300 Kliniken und deren Fachabteilungen in ganz Deutschland. In die Analyse fließen zahlreiche Faktoren ein – von der medizinischen Reputation über Patientenbewertungen und Qualitätsberichte bis hin zu Hygienestandards, Zertifizierungen und besonderen Behandlungsschwerpunkten.
Ziel der Liste ist, Patientinnen und Patienten eine fundierte Orientierung bei der Auswahl geeigneter Fachkliniken zu bieten.
Pressekontakt
Sarah Burghaus
Leitung Marketing, PR & Customer Service, Pressesprecherin
sarah.burghaus@hellersen.de
Marketing & PR
marketing@hellersen.de