Arztprofil


 

Dr. med. Kai-Michael Wess

Oberarzt

Spezielle Wirbelsäulenchirurgie

  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Master-Zertifikat der DWG
  • Zusatzqualifikation: Kinderorthopädie

Studium


  • 10/1993 - 10/1995 Studium an der Medizinischen Universität zu Lübeck
  • 10/1995 - 07/1999 Studium an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
  • 10/1999 - 11/2000 Praktisches Jahr: Universitätskliniken Düsseldorf (Innere Medizin/Chirurgie), Harvard Medical School (Orthopädische Chirurgie)

Klinischer Werdegang


  • 01/2001 – 07/2002 Arzt im Praktikum in der Orthopädischen Klinik und Poliklinik der
    Universitätskliniken Düsseldorf (Prof. Dr. R. Krauspe)
  • 10/2002 – 09/2004 Assistenzarzt in der Chirurgischen Klinik und Poliklinik des Klinikums rechts der
    Isar München (Prof. Dr. Dr. J. Siewert)
  • 10/2004 – 07/2009 Assistenzarzt in der Orthopädischen Klinik und Poliklinik der
    Universitätskliniken Düsseldorf (Prof. Dr. R. Krauspe)
  • 08/2009 – 01/2013 Assistenzarzt im Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie Helios-Klinikum
    Wuppertal (Prof. Dr. A. Dávid)
  • 02/2013 – 12/2020 Oberarzt Wirbelsäulenzentrum West Helios-Klinikum Wuppertal (PD. Dr. A.
    Pommer)
  • 01/2021 – 10/2025 leitender Oberarzt Wirbelsäulenchirurgie Helios-Universitätsklinikum Wuppertal
    (PD. Dr. A. Pommer)

Publikationen und Vorträge


Publikationen

  • Wissenschaftspreis der Vereinigung für Kinderorthopädie 2009

Mitgliedschaft in Fachgesellschaften


  • Eurospine
  • Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG)

Kontakt & Terminvereinbarung


Andrea Huhn

Sekretariat Spezielle Wirbelsäulenchirurgie

Sollten Sie keinen für sich passenden Termin gefunden haben, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch.

Privatambulanz

Tel. 02351 945-2551
Fax 02351 945-2552
sekretariat.meier@hellersen.de

Sprechzeiten

0

Montag – Mittwoch
8.00 – 16.00 Uhr

0

Donnerstag
8.00 – 15.30 Uhr

0

Freitag
8.00 – 14.30 Uhr

Ambulanz

Tel. 02351 945-2412
Fax 02351 945-2552 
sekretariat.meier@hellersen.de

Zu allen anderen Zeiten wird Ihnen in unserer Zentralen Notfallambulanz Tel. 02351 945-0 geholfen.

Zentrale Notfallambulanz