Ambulantes OP-Zentrum
AMBULANTES OP-ZENTRUM
Im Zeitalter der minimalinvasiven OP-Techniken können viele Operationen ambulant oder kurzstationär durchgeführt werden. Hierfür steht Ihnen in der Sportklinik Hellersen ein hochmodernes ambulantes OP-Zentrum zur Verfügung. Die Eingriffe werden von den Spezialisten unseres Hauses durchgeführt. Die orthopädische Leitung obliegt unserem Chefarzt Dr. Volker Stoll.
Die Eingriffe erfolgen nach entsprechender Terminvorgabe. Zur Vorbereitung werden im Vorfeld Aufklärungsgespräche mit Anästhesisten und Chirurgen geführt. Zudem findet eine Blutentnahme statt, um bestimmte Blutparameter zu bestimmen, wie zum Beispiel Entzündungswerte. Durch diese Untersuchung können gegebenenfalls auch Krankheiten oder Risiken aufgedeckt werden, die bislang noch nicht bekannt waren.
Schon zu diesem ersten Termin ist in der Regel eine Überweisung mitzubringen; spätestens aber beim OP-Termin ist sie nachzureichen. Zum OP-Termin sollte der Patient nüchtern erscheinen.
Die Anmeldung des Patienten am Tag der ambulanten OP erfolgt direkt am ambulanten OP-Zentrum (AOZ) in Haus 1 im Erdgeschoss (hinter dem Eingang links). Nach der ambulanten OP muss der Patient noch einige Stunden zur Beobachtung in der Klinik verbleiben, bis der Arzt ihm eine Freigabe erteilt, die Klinik wieder verlassen zu dürfen. In der Regel passiert dies innerhalb weniger Stunden.
Postoperativ steht Ihnen im Anschluss die über 24 Stunden besetzte Notfallambulanz der Sportklinik zur Verfügung. Sollte eine stationäre Behandlung erforderlich werden, so kann der Patient sofort in den stationären Bereich übernommen werden.


ist bei uns tätig als
Chefarzt Knie/Traumatologie
Fachqualifikation
Facharzt für Chirurgie
Facharzt für Orthopädie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzqualifikation
Sportmedizin
Chirotherapie
Zertifikate
Fortbildungszertifikat v. 25.01.2017
Ehrenamt
Betreuung von Amateur- und Profi-Fußballvereinen, Tennis-, Volleyball- und Golfclubs
Weitere Infos
1982-88 Medizinstudium Marburg und Münster
1988-95 chirurgisch/traumatologische Ausbildung Clemenshospital Münster (Lehrkrankenhaus der Westf. Wilhelms-Universität Münster)
1995-99 orthopädisch/sporttraumatologische Ausbildung Sportklinik Hellersen
1996-02 Instruktor und Referent der AGA
seit 2002 Chefarzt der operativen orthopädischen Abteilung Kniechirurgie/Sporttraumatologie der Sportklinik Hellersen
Sohn: Profifußballer 3. Liga
Tochter: Volleyball 3. Liga
Dr. Stoll spielt Tennis in der Westfalenliga
Mitgliedschaften
Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V.
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Unfallchirurgie e.V.
Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Sportärztebund Westfalen e.V.
