Unsere Leistungen
Hilfe für die Jüngsten
Unsere Sektion Kinderorthopädie befasst sich mit angeborenen und erworbenen Erkrankungen und Fehlstellungen des Bewegungsapparates und behandelt Säuglinge, Kleinkinder und Jugendliche ambulant und stationär. Selbstverständlich kann ein Elternteil während eines stationären Aufenthaltes an der Seite seines Kindes bleiben. Hierfür stehen Ihnen unsere Eltern-Kind-Zimmer zur Verfügung.
In unserer kinderorthopädischen Fachabteilung betreuen wir orthopädische Krankheitsbilder von Kopf bis Fuß.
Hierzu gehören angeborene Fehlstellungen der Füße oder des Hüftgelenks bei Säuglingen , sowie im Laufe des Wachstums entstehende Entwicklungsstörungen z.B. o- bzw X- Beine, Knochenzysten oder -exostosen, Fehlstellungen der Gelenke oder die verkrümmt wachende Wirbelsäule.
Schwerpunkte:
- Angeborener Klumpfuß, Sichelfuß, Plattfuß - Gipsredression nach Ponseti
- angeborene Hüfteifungsstörungen im Rahmen der U-Untersuchung
- habitueller Spitzfußgang, Knick-Plattfußstellung
- Botox Therapie bei Muskelverkürzung
- Morbus Perthes - aseptische Knochennekrose der Hüfte
- Varus-Valgusstellung (O-bzw. X-Beine) , Längendifferenz der Beine
- posttraumatische Fehlstellungen der Beinachsen
- juvenile Knochenzysten
- multiple Exostosenerkrankung
- Skoliose, M.Scheuermann, Kyphosen der Wirbelsäule
- Gelenkerkrankungen , wie Knorpel-Knochendefekte - osteochondrale Defekte,
- Kniescheibenverrenkungen - habituelle oder traumatische Patelleluxationen oder angeborene Scheibenmenisken


ist bei uns tätig als
Leiterin Kinderorthopädie
